Auszubildende*n Gärtner Fachrichtung Gemüsebau / Gemüsegärtner*in
Mitarbeiter*in Gemüsebau ab März 2023 - Quereinstieg
Während der Saison von März bis ungefähr Dezember fällt bei uns viel Arbeit an. Deshalb suchen wir schon für nächstes Jahr neue Mitarbeiter*innen.
Es kommt uns nicht so sehr darauf an, ob du schon Vorerfahrung mit Gemüseanbau und dem -verkauf hast. Wichtig ist für uns, dass du Lust darauf hast, nach der Einarbeitung Aufgaben selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten und Lernbereitschaft mitbringst.
Das würde dich ab März 2023 bei uns erwarten:
- Ernten, Waschen und Packen von Gemüse für den Wochenmarkt und für den Verkauf an den Großhandel
- Hilfe bei Pflegearbeiten (wie z.B. das Ausgeizen der Tomaten) und Unkrautregulierung (Hacken von Unkraut)
- eigenverantwortliches Arbeiten in Teilbereichen des Betriebs nach der Einarbeitungsphase - das kann z.B. das selbstständige Ernten und Packen der Zucchini, Tomaten, o. ähnl. sein
- Einbindung in ein aufgeschlossenes, voll motiviertes Team
- Mitarbeiterrabatt von 30% auf alle Produkte
- Flexible Startzeiten zwischen 7:00 und 8:00h nach der Einarbeitungszeit
- Nach Absprache flexible Arbeitszeiten/ Teilzeit, Minijob möglich
Das bringst du mit:
- Lernbereitschaft
- Lust auf die Arbeit mit Pflanzen/ Gemüse
- Freude am Draußen-Sein bei jedem Wetter
- Körperliche Belastbarkeit für die Arbeit auf dem Hof (z.B. Tragen regelmäßig bis 10kg, Einnehmen von einseitgen Arbeitshaltungen für längere Zeiträume wie z.B. das Hocken oder Knien während der Ernte)
Wenn du dich angesprochen fühlst oder Lust hast mehr zu erfahren, melde dich jederzeit gern per Email bei uns. Wir freuen uns sogar über möglichst frühe Bewerbung, damit wir die kommende Saison gut planen können.
Wir suchen jeweils zum 1.3.2023 und zum 1.8.2023 eine*n neue*n Auszubildende*n für unsere Gärtnerei.
Du hast die Möglichkeit bei uns alle Arbeitsbereiche der Gemüsegärtnerei von der Jungpflanzenanzucht bis zur Ernte kennen zu lernen. Wir teilen die Ausbildungszeit in einzelne Abschnitte auf, in denen du alle Bereiche kennen lernen kannst, aber im Alltag trotzdem nicht zu viel zwischen den einzelnen Tätigkeiten wechseln musst, bis du einen guten Überblick hast. In den einzelnen Abschnitten kümmerst du dich dann z.B. schwerpunktmäßig um das Gewächshaus oder die Folientunnel, die Bodenbearbeitung mit dem Trecker, das Aussäen des Freilandgemüses oder die Aufsicht über die Jungpflanzen.
Wir stehen alle eng im Austausch miteinander, sodass es viele Möglichkeiten gibt, sich selbst in den Betriebsablauf einzubringen und von den Anderen zu lernen. Das funktioniert besonders deshalb sehr gut, weil alle Teammitglieder für Austausch offen und am gemeinsamen Lernen interessiert sind. Als Auszubildende*r in unserem Betrieb hast du viel Eigenverantwortung und damit auch die Chance auf einen in Teilen selbstbestimmten und somit für dich nachhaltigen Lernprozess.
Wenn du an einer Ausbildung als Gemüsegärtner*in bei uns interessiert bist, melde dich gern per Email für ein Kennenlernen!
Wochenmärkte
Hannover Linden
Samstag 8:00 - 13:00
Lister Meile/Gretchenstraße
Donnerstag 14:00- 18:00
Hofverkauf
Hauptstr. 4, Suthfeld
Mo 16:00 - 18:00
Bioland
Gemüsehof Meese
Hauptstr. 4
31555 Suthfeld
Telefon: 05723/ 981334
Fax: 05723/981338
gemuese@gemuesehof-meese.de
Ökokontrollstelle:
DE-ÖKO-006
Betriebsnummer:
D-NI-OLG-0062154-A